Boten dem Erstligisten Hamburg lange Zeit Paroli und hatten somit trotz Niederlage oftmals Grund zum Feiern: Die Zweitliga-Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln (Foto: Martin Miseré)
Foto:
Auch im vierten Anlauf haben die Zweitliga-Volleyballerinnen vom
Team
DSHS SnowTrex
Köln eine Pokal-Sensation verpasst. Gegen den Erstligisten
VT Aurubis Hamburg unterlag das Team von Trainer Jimmy Czimek zwar
mit 0:3 (21:25, 20:25, 18:25) - ganz so deutlich wie das Ergebnis
war das Spiel jedoch nicht.
Im ersten Satz gingen die Kölnerinnen um Kapitänin Pia
Weiand vor den gut 750 Zuschauern an der Deutschen Sporthochschule
Köln mutig zu Werke. Der Lohn: Eine kontinuierliche
Führung über 15:12 bis zum Spielstand von 18:16. Dann
jedoch spielte das in Bestbesetzung aufgelaufene Hamburger Team
seine Erstliga-Routine aus und drehte innerhalb weniger Augenblicke
den Durchgang zur 1:0-Satzführung. Auch im zweiten Satz war
für die Zuschauer lange nicht erkennbar, welches Team auf dem
Spielfeld das Profi-Erstligateam und welches der zwei- bis dreimal
in der Woche trainierende Zweitligist ist, denn Köln hielt bis
zur 17:16-Führung hervorragend mit. Dann kam das bittere
Déjà-vu für die Kölnerinnen: Mit starkem
Service leitete Hamburgs Zuspielerin Denise Imoudu wie im ersten
Satz die Wende ein und konnte ihr Team auf 22:17 uneinholbar in
Front bringen.
Nach der Zehn-Minuten-Pause sahen die Zuschauer ein umgekehrtes
Bild. Köln hatte Probleme, sich im Angriff durchzusetzen und
lag zur ersten technischen Auszeit bereits mit 2:8 im
Hintertreffen. Doch wer nun gedacht hatte, dass sich die
Domstädterinnen kampflos in ihr Schicksal ergeben würden,
irrte gewaltig. Köln holte konsequent Punkt für Punkt auf
und hatte beim Stand von 14:15 unter der fantastischen
Atmosphäre der begeistert anfeuernden Zuschauer den Anschluss
geschafft. Doch bei 17:18 aus Kölner Sicht waren es wie in den
Sätzen zuvor erneut die Hamburger, die schlussendlich die
satz- und spielentscheidenden Punkte markierten.
"Meine Mannschaft hat heute absolut an ihrem Limit gespielt und
zum Saisonhighlight ihre Bestleistung abgerufen", machte Kölns
Trainer Jimmy Czimek seinem Team trotz der Niederlage ein
großes Kompliment. "Natürlich hätte ich uns einen
Satzgewinn gewünscht, aber wenn der Gegner drei Mal in der
Crunch-Time das bessere Ende für sich verbuchen kann, dann ist
das kein Glück oder Pech, sondern die nötige Routine und
Wettkampfhärte in der ersten Bundesliga. An einem solchen
Spiel wie heute können wir als Zweitligist nur wachsen - umso
dankbarer sind die Mannschaft und das Trainerteam, dass unser
Verein, unsere Sponsoren und unsere zahlreichen Helfer uns die
Teilnahme am DVV-Pokal ermöglicht haben - denn aufgrund der
zahlreichen Auflagen und auch der weiten Fahrten in der Vorrunde
verzeichnen wir durch diese Achtelfinalteilnahme ein klares Minus",
bedankte sich Köln Trainer Jimmy Czimek stellvertretend
für das Team insbesondere beim Vereinsvorsitzenden und
Geschäftsführer von Hauptsponsor
SnowTrex, Thomas Bartel,
für die Ausrichtung dieses für die Mannschaft einmaligen
Events.
Nun freuen sich die Kölnerinnen erst einmal auf das
kommende Wochenende, an denen sie sich direkt zweimal in der Liga
messen können. Am Samstag gastieren die Domstädterinnen
in Münster und am Sonntag stehen sie in Emlichheim auf dem
Parkett.
Für DSHS SnowTrex Köln spielten: Christine Aulenbrock,
Julia Van den Berghen, Carina Emsermann, Franziska Kalde, Amelie
Kleiner, Nathalie Koch, Melanie Preußer, Karolin Reich, Katja
Sallie, Vera Schmidt-Narischkin, Silke Schrieverhoff, Viola
Torliene, Pia Weiand, Anika Wucherer
MVP VT Aurubis Hamburg: Denise Imoudu; MVP DSHS SnowTrex
Köln: Silke Schrieverhoff
veröffentlicht am Donnerstag, 5. November 2015 um 15:45; erstellt von FC Junkersdorf 1946 e.V.